Phase 1: Anforderungen & Vorgaben zum Teilnahmeantrag
Das Wichtigste auf einen Blick, um zu entscheiden, ob die Ausschreibung passt.
Agenturvorgaben
- [ ] Agenturumsatz der letzten 2 Jahre
- [ ] Los 1:
- [ ] Mindestumsatz komplexe TYPO3‑Websites: 1.000.000 EUR/Jahr in 2023 & 2024
- [ ] Mindestumsatz Kampagnen‑Websites: 100.000 EUR/Jahr in 2023 & 2024
- [ ] Los 2:
- [ ] Mindestumsatz Social-Media-Betreuung: 750.000 EUR/Jahr in 2023 & 2024
- [ ] Mindestumsatz Social-Media-Kampagnen: 300.000 EUR/Jahr in 2023 & 2024
- [ ] Handelsregister
Teamvorgaben
- [ ] Vorstellung Teamstruktur & Stellvertretungen
Los 1
- [ ] 5 Teammitglieder:
- [ ] 1x Projektleitung
- [ ] 2x MA techn. Betrieb (z.B. Typo3‑Entwickler, Support)
- [ ] 1x Grafik
- [ ] 1x Redaktion
- [ ] Zusätzlich:
- [ ] 1x Datenschutzverantwortliche*r (mit Nachweis Fachkunde)
- [ ] 1x Verantwortliche*r digitale Barrierefreiheit (mit Zertifikat z. B. CPACC oder WAS)
Los 2
- [ ] 5 Teammitglieder:
- [ ] 1x Projektleitung
- [ ] 1x Data
- [ ] 1x Content/Grafik/Motiondesign
- [ ] 2x Redaktion/Community Management
- [ ] Zusätzlich:
- [ ] 1x Datenschutzverantwortliche*r (mit Nachweis Fachkunde)
- [ ] 1x Verantwortliche*r digitale Barrierefreiheit (mit Zertifikat z. B. CPACC oder WAS)
Agentur-Referenzen
Los 1
- [ ] Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren
- [ ] Online-Kampagnen, Websites
- [ ] gesundheitspolitische Redaktion & Kampagnen
- [ ] Institutionell-politisches Umfeld (Ministerien, Behörden etc.)
- [ ] mindestens 1 Referenz für KI‑Anwendungen
- [ ] Anwendung SolR‑Softwarepaket
- [ ] Beste Bewertung bei:
- [ ] Kampagnen: >2 Bundesebene
- [ ] Redaktion: >3 Referenzen, 1x gesundheitspolitisch
- [ ] Typo3 & KI: 3 Ministerien, davon 1 mit KI
Los 2
- [ ] Mindestens 3 Social-Media-Referenzen aus den letzten 3 Jahren
- [ ] Social-Media-Management im institutionell-politischen Umfeld auf Insta, FB, X, TikTok, YouTube, LinkedIn
- [ ] Inhalte und redaktionelle Weiterentwicklung
- [ ] Beste Bewertung bei: >2 Bundes- oder Landesministerien, >2 Plattformen